Schematischer
Anlagenaufbau

Strom intelligent speichern

Schematischer Aufbau der Anlage

Ein Batteriespeicher besteht im Wesentlichen aus mehreren zentralen Komponenten: dem Batteriemodul, einem Batteriemanagementsystem (BMS) zur Überwachung und Steuerung, sowie einem Wechselrichter, der den gespeicherten Gleichstrom (DC) in nutzbaren Wechselstrom (AC) umwandelt.

Ergänzt wird das System durch eine Steuerungseinheit zur Kommunikation mit der Photovoltaikanlage und ggf. dem Energiemanagementsystem des Hauses. Alle Komponenten sind kompakt und sicher in einem Gehäuse verbaut – für einen effizienten, zuverlässigen und langlebigen Betrieb.

Neuinstallation ohne GreenBOX und ohne Notstrom

2. Neuinstallation inkl. GreenBOX und Notstromschaltung

 

Neuinstallation im Bestandsgebäude inkl. GreenBOX und Notstromumschaltung

Installation in Kombination mit einem Bestandssystem und vorhandenem Wechselrichter

Batteriespeicher

Der wärmeintelligente Batteriespeicher von ÖkoFEN electric ist jederzeit in bestehende PV-Anlagen integrierbar und optimal für die Kombination mit ÖkoFEN Wärmepumpe und Pelletsheizung geeignet. 

Zum Batteriespeicher

GreenBOX

Die ÖkoFEN GreenBOX ist das intelligente Herzstück des Batteriespeichersystems: Ihre smarte Regelung vernetzt sämtliche Hauptverbraucher – von der Heizung über PV-Anlage bis hin zum E-Auto – und sorgt dafür, dass alle Komponenten optimal zusammenspielen.

Details GreenBOX

Gesamtsystem 

Heizen, Kühlen, Strom speichern, Auto laden – mit dem ÖkoFEN Gesamtsystem wird Ihr Zuhause energieeffizient, intelligent und unabhängig. Alle Komponenten von der Wärmepumpe über den Batteriespeicher bis zur App stammen aus einer Hand und arbeiten nahtlos zusammen.

Einzigartiges Gesamtsystem

Erhältlich bei Ihrem Elektrofachbetrieb ab Januar 2026

Der ganze Produktkatalog
Sie haben Fragen?

Kontaktmöglichkeiten

 

Allgemeine Fragen: electric@oekofen.com 

Vertriebsanfragen: sales-electric@oekofen.com