Smart PV ist das Energiemanagement zur energieeffizienten Einbindung einer Stromproduktion in Ihr Heizsystem.
Die innovative Technologie von Smart PV ermöglicht das Speichern von überschüssigem Solarstrom in Form von Wärme. Über einen Heizstab wird nicht benötigte Energie mit einer Leistung von 2 bis 6 kW im Wasser gespeichert. Der Smart PV misst alle Stromlasten im Gebäude und zeichnet Netzbezug, Netzeinspeisung und Eigenverbrauch auf. Die Datenauswertung erfolgt über das Bedienteil der Heizung oder ganz übersichtlich über den Onlinezugang zum Heizsystem.
Die Nutzung von überschüssigem Strom mit dem Smart PV bietet folgende Vorteile:
- Reduzierung der Amortisationszeit Ihrer PV-Anlage (oder eines anderen Stromerzeugers)
- Identifizierung und das Abschalten von Stromfressern
- Mehr Effizienz durch höheren Eigenverbrauchsgrad
- Verarbeitung von Online-Wetterdaten - der Heizkessel wartet auf den Solarertrag und reduziert so die Heizkosten
- Stufenlose Nutzung von überschüssigem Solarstrom von 0 bis 100 Prozent
- Bedienung und Visualisierung am Touch Bedienteil Ihrer ÖkoFEN Heizung
- Kann in bestehende und neue Systeme integriert werden
Die Vorteile des Smart PV im Überblick

Umfangreiches Webportal
Das Webportal my.oekofen.info stellt Ihnen übersichtliche Berichte über die Aufzeichnung von Smart PV zur Verfügung. Auf Wunsch werden Tages- und Wochenberichte per Email zugestellt. Zudem bedienen Sie Ihr Smart PV System ganz bequem über die myPelletronic App auf Ihrem Smartphone.
Bequem bedienen und auswerten
PV Überschussmanagement mit ÖkoFEN Smart PV - bis 2 kW Leistung


PV Überschussmanagement mit Fronius Ohmpilot - 2 bis 6 kW Leistung

