Heizanlagen für den Wohnbau
Leistungsstarke Pelletsanlagen
für anspruchsvolle Heizbedürfnisse
Nachhaltig & leistbar heizen im gemeinnütziger Wohnbau
Moderne Heizsysteme im gemeinnützigen Wohnbau müssen effizient, klimafreundlich und kostengünstig sein. Zukunftssichere Lösungen erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben, lassen sich flexibel anpassen und sorgen mit smarter Technik, zuverlässigem Betrieb und transparenten Abrechnungen für leistbare Wärme und hohen Komfort für alle Bewohner:innen. Mit den modernen Pellet-Großanlagen bietet ÖkoFEN dafür die passende Lösung – wirtschaftlich, nachhaltig, zuverlässig und optimal auf die Bedürfnisse des gemeinnützigen Wohnbaus abgestimmt.
Klimafreundliche Heizlösungen mit Zukunftsperspektive
Pelletheizungen erfüllen aktuelle Klimaschutzauflagen und bieten langfristige Sicherheit. Sie nutzen regionale, erneuerbare Rohstoffe, senken CO₂-Emissionen und machen unabhängig von fossilen Energien. Dank moderner Technik sind sie flexibel erweiterbar, kombinierbar mit Solar oder Pufferspeichern und lassen sich digital steuern – für eine effiziente und zukunftssichere Wärmeversorgung.
Wie erfolgreich das in der Praxis funktioniert, zeigen unsere Referenzen: Zahlreiche Projekte belegen, wie Gemeinden, Wohnbauten und Betriebe schon heute von unseren Lösungen profitieren.
Ihr Ansprechpartner
Ihr persönlicher Ansprechpartner ist über das gesamte Projekt - telefonisch, per Mail oder persönlich - immer für Sie da.

Effizient & nachhaltig heizen im Wohnbau – mit Großanlagen von ÖkoFEN
Steigende Energiekosten, strenge Klimaschutzauflagen und der Anspruch auf leistbares Wohnen stellen Bauträger vor große Herausforderungen. Die modernen Pelletheizungen von ÖkoFEN bieten hier eine zukunftssichere Lösung: effizient, umweltfreundlich und optimal auf die Anforderungen im Wohnbau abgestimmt.
Highlights von ÖkoFEN Großanlagen

Häufige Fragen und Antworten
Für große Gebäude wie Schulen, Gemeindezentren, Hotels oder Gewerbeobjekte stehen Ihnen bei ÖkoFEN leistungsstarke Pelletheizsysteme zur Verfügung:
-
Condens XL (Brennwerttechnik, modular erweiterbar bis 520 kW)
-
Pellematic Maxi (ebenfalls Brennwerttechnik, bis 256 kW, kaskadierbar)
Die Heizsysteme sind so ausgelegt, dass sie auch während der Entaschung oder beim Nachfüllen der Pellets ununterbrochen Wärme liefern – damit Ihre Anlage jederzeit zuverlässig versorgt bleibt.
Ideal geeignet für kommunale, gewerbliche und mehrgeschossige Gebäude mit hohem Wärmebedarf – darunter Schulen, Kindergärten, Amtsgebäude, Wohnanlagen oder Hotels.
Pelletheizungen werden in Österreich (und vielen Bundesländern) durch attraktive Förderprogramme unterstützt. Die Förderung variiert nach Anlagenleistung (bis / ab 100 kW). ÖkoFEN hilft Ihnen bei der Antragstellung und sorgt für eine optimale Vorbereitung Ihres Projekts.
Für jede bauliche Situation gibt es passende Lagerlösungen – vom platzsparenden Tanksilo über Outdoor-Lösungen bis hin zu maßgeschneiderten Lagerräumen. Alle Varianten ermöglichen eine komfortable, vollautomatische Pelletversorgung.
Ja. Dank niedriger Betriebskosten – vor allem durch effizienten Pelletverbrauch und stabile Preise – amortisiert sich eine Großanlage meist innerhalb weniger Jahre, insbesondere bei hohem Wärmebedarf.
Pelletheizungen werden mit staatlichen Förderungen unterstützt , wodurch sich Investitionskosten deutlich reduzieren lassen.