
GreenBOX
Wärmeintelligente Verknüpfung
aller elektrischen Hauptverbraucher
Maximale Eigenstromnutzung
Die ÖkoFEN GreenBOX ist das intelligente Herzstück des Batteriespeichersystems: Ihre smarte Regelung vernetzt sämtliche Hauptverbraucher – von der Heizung über PV-Anlage bis hin zum E-Auto – und sorgt dafür, dass alle Komponenten optimal zusammenspielen. Das Ergebnis: maximale Effizienz im gesamten Haussystem – heute und in Zukunft. Dank der modularen Erweiterbarkeit wächst das System flexibel mit den Anforderungen – sei es durch zusätzliche Verbraucher oder einen Ausbau der PV-Leistung.
Vorteile der ÖkoFEN GreenBOX

Was macht die GreenBOX so besonders?
Unsere Geschäftsführung erklärt:

Die GreenBOX macht's möglich - Wärmeintelligentes Heizen
"Die GreenBOX erkennt, wann die Wärmepumpe am Morgen benötigt wird. Schon in der Nacht nutzt sie günstige Strompreisfenster, um die Batterie gezielt aufzuladen. So läuft die Wärmepumpe zu den teuren Morgenstunden mit günstigem, zuvor gespeicherten Strom – effizient und kostenschonend."

Die GreenBOX macht's möglich - PV Überschussnutzung
"Die GreenBOX prognostiziert anhand von Wetterdaten und Sonnenstand bereits am Vormittag einen hohen Ertrag an Solarstrom. Daher wird das Laden der Batterie zunächst verzögert und stattdessen der elektrische Heizstab aktiviert. So bleibt die Pelletsheizung ausgeschaltet, und der Batteriespeicher ist bei Sonnenuntergang trotzdem vollständig geladen."
Durchdachte Technik ohne laufende Kosten
Die laufende Weiterentwicklung der Software hält das System technisch immer auf dem neuesten Stand – ganz ohne Abo-Kosten oder versteckte Gebühren. Die Bedienung ist dabei so einfach wie überzeugend: Die Benutzeroberfläche ist selbsterklärend, der Systemaufbau durchdacht – entwickelt und programmiert in Österreich. Und auch beim Thema Sicherheit setzen wir Maßstäbe: Die Batterie und der Wechselrichter werden mit 10 Jahren Garantie ab Inbetriebnahme geliefert.
Ein durchdachtes Energiemanagement-System, das Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Investitionssicherheit auf einzigartige Weise vereint.
Die ÖkoFEN GreenBOX – maximale Vernetzungsintelligenz für Ihr Energiesystem
Die ÖkoFEN GreenBOX ist das intelligente Herzstück des Batteriespeichersystems. Sie sorgt dafür, dass alle Komponenten – von der Heizung über die PV-Anlage bis hin zur E-Auto-Ladestation – automatisch, effizient und wärmeoptimiert miteinander vernetzt sind.
Erhältlich bei Ihrem Elektrofachbetrieb ab Januar 2026
Szenarien zur Auswahl
Wählen Sie eines der vier Szenarien "PV-optimiert", "Zeitprogramm", "Strompreisoptimiert" oder "Intelligent" aus, um die für Ihre Anforderungen perfekten Anpassungen vorzunehmen bzw. zu optimieren. *

PV-optimiert
- Aktives Be- und wärmeintelligentes Entladen je nach PV-Ertrag und aktuellem Echtzeit-Stromverbrauch.
- Option: mit Überschuss PKW laden

Zeitbeladung
- Aktives Be- und wärmeintelligentes Entladen je nach PV-Ertrag UND manuelle Beladung auf einen eingestellten Wert zu einer gewünschten Uhrzeit
- einstellbare maximale Ladeleistung (bis zur WR-Leistung)
- außerhalb des Zeitfensters wird die Batterie nicht beladen

Strompreisoptimiert
- Aktives Be- und wärmeintelligentes Entladen je nach PV-Ertrag UND automatisierte Beladung auf einen eingestellten Wert je nach aktuellem Stromarbeitspreis
- einstellbare maximale Ladeleistung (bis zur WR-Leistung)

Automatisierte, intelligente Beladung
- Aktives Be- und wärmeintelligentes Entladen je nach zu erwartendem PV-Ertrag inkl. intelligenter, höchstmöglicher Einspeisung
- maximal günstige Beladung
- Integration von PV-Größe, börsenotiertem Stromarbeitspreis, Wetterdaten, Sonnenstand, etc.
- AI Software: selbstlernend und selbstoptimierend
- Software scannt automatisch bis zum nächsten Strompreis-Peak und regelt die Batterie auf einen einstellbaren SOC bis dahin
- Flexibler Stromtarif notwendig.
- Bidirektionale Entladung eines E-PKWs vorbereitet –abhängig von Modell und Netzanbieter.
GreenBOX Best Practice
Praxistag im März
Die ÖkoFEN GreenBOX ermöglicht eine netzdienliche Einspeisung, verringert den Netzbezug und schont dabei die Batterie.
10 kWp PV-Anlage mit 15 kWh Batteriespeicher
- kein dynamischer Tarif
- inkl. Einspeiseoptimierung, wärmeintelligentem GreenMode und ÖkoModus
Quelle: ÖkoFEN Kunde Franz H., Bezirk Ried i.I., Praxiswert am 19.3.2025
Standard-Regelung im Vergleich
Der Batteriespeicher hat den gleichen Ladestand wie im obigen Beispiel. Nachdem keine Wetterdaten eingebunden sind, heizt die Wärmepumpe schon früher und aufgrund der fehlenden Außentemperatur-Prognose auch sehr intensiv. Daher wird der Batteriespeicher schneller entladen und ein Netzbezug wird notwendig. Die Batterie lädt dann während dem PV-Ertrag wieder auf.
Die Wärmepumpe läuft leider nicht zur PV-Peak-Zeit, sondern wieder erst, wenn es kühler wird. Daher wird auch am Abend viel Primärenergie aus dem Netz notwendig. Der Batterieladestand ist dann am Abend im Vergleich deutlich niedriger.
Fazit: Nahezu keine Netzeinspeisung und deutlich höherer Netzbezug.


Visualisierung und Statistik


GreenBOX - Verarbeitung aller dynamischer Stromtarife
*Änderungen in der Software und Visualisierung vorbehalten. Alle Darstellungen sind beispielhaft und können je nach Softwareversion abweichen.