Förderungen Oberösterreich

Landesförderung Oberösterreich & Bundesförderung für Privatpersonen beim Tausch einer fossilen Heizung gegen eine neue GreenFOX Luft-Wasser-Wärmepumpe

Wer, wie, was wird gefördert?

WAS wird gefördert?

Gefördert wird der Austausch eines fossilen Heizsystems gegen eine elektrisch betriebene Wärmepumpe im Privatbereich. Die Altanlage muss nachweislich demontiert werden. 

WER wird gefördert?

Privatpersonen, die in einem Wohnhaus mit bis zu drei Wohnungen leben.

WIE wird gefördert?

Bund (Fördersumme ist mit maximal 50% der anerkannten förderfähigen Kosten begrenzt):

  • 7.500 € bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen (Öl, Gas, Kohle, Strom und Allesbrenner). 
  • 2.000 € Bonus beim Ersatz einer Gasheizung

Land Oberösterreich (Fördersumme ist mit maximal 50% der anerkannten förderfähigen Kosten begrenzt):

  • 1.400 € bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen (100 € je kW Nennwärmeleistung)
  • 1.000 €  Zuschlag Tankentsorgungsbonus für fachgerechte Entsorgung des Tanks

Fördervoraussetzungen

Kriterien der Bundesförderung

Zusätzlich:

Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (ηs) ≥ 150 % (35 °C) bzw. ≥ 125 % (55 °C)

Smart Grid Ready Zertifikat

Installation eines Wärmemengenzähler (zur Berechnung der JAZ)

Spezifische Schallimmission (Lr,spez) muss unter 35 dB an der Grundgrenze des Nachbargrundstücks sein

Kombination mit PV (mind. 3 kWp), Solar (mind. 4 m²) oder 10 Jahre Strom aus 100% erneuerbaren Energieträgern

 

 

Achtung "Raus aus Gas"-Bonus

Seit 12. September 2022 ist ein zusätzlicher Bonus zur Bundesförderung in der Höhe von 2.000 € beim Ersatz einer Gasheizung möglich.

Dieser kannt die Fördersumme auf bis zu 9.500 € erhöhen. Insegamt winken in Oberösterreich bis zu 10.900 € Fördergelder.

Mehr erfahren

Manche Gemeinden fördern Wärmepumpen noch zusätzlich.

 

ÖkoFEN Spar-Tipp

Für einkommensschwache Haushhalte gibt es bis zu 100% Förderung. 

Alles zur "Sauber heizen" Förderung

Abwicklung und Antragstellung der Förderung

Schritt für Schritt zur neuen GreenFOX Luft-Wasser-Wärmepumpe

 

Beratung, Planung und Angebot durch ÖkoFEN Partnerinstallateur

Energieberatung (notwendig für die Bundesförderung) wird in OÖ kostenlos vom Energiesparverband angeboten - alle Infos dazu hier. Telefonnummer zur telefonischen Terminvereinbarung: 0800-205206

 Registrierung für die Bundesförderung hier (ausschließlich online). Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie ein Bestätigungsmail mit dem persönlichen Link zur Antragstellung. Durch die Registrierung sind die Fördermittel für Ihre Heizung gesichert!

Neue GreenFOX Luft-Wasser-Wärmepumpe bei ÖkoFEN Partnerinstallateur bestellen. Liefer- und Montagetermin festlegen. Umsetzung und Fertigstellung des Heizungstausches durch ÖkoFEN Partnerinstallateur.

Antragstellung der Landesförderung nach der Inbetriebnahme unter https://www.land-oberoesterreich.gv.at/190718.htm (am Antrag durch den Installateur auszufüllen)
Erforderliche Unterlagen für die Antragstellung beim Land OÖ:
• Bestätigung der Installationsfirma (am Antrag auszufüllen durch den Installateur)
• Rechnung samt Zahlungsbeleg 
• Entsorgungsbestätigung der Altanlage
• Nachweis über PV, Solar oder grünem Strom
• Technisches Datenblatt
• Datenblatt zur Berechnung der Schallimmissionen 

Dieses Förderprogramm ist befristet bis 31.12.2026

Antragstellung der Bundesförderung (mittels Zugangsdaten welche bei der Registrierung per Mail übermittelt wurden).
Die Antragstellung muss innerhalb von 12 Monaten nach der Registrierung erfolgen und kann ebenfalls nur online durchgeführt werden. Zum Zeitpunkt der Antragstellung muss die Heizung fertig installiert und abgerechnet sein.

Erforderliche Unterlagen für die Antragstellung bei der KPC:
• Das ausgefüllte und unterfertige Endabrechnungsformular
• Alle Rechnungen samt Zahlungsbelege über den Einbau der Heizanlage
• Meldezettel des Antragstellers
• Energieberatungsprotokoll des jeweiligen Bundeslandes (oder gültiger Energieausweis oder Gesamtsanierungskonzept)

Dieses Förderprogramm ist befristet bis 31.12.2024.

 

Förderübersicht als PDF herunterladen 

Sie haben noch Fragen?

Ihr persönlicher Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter. Einfach kontaktieren.

Ansprechpartner finden

 

Alle Informationen zur Landes- & Bundesförderung finden Sie auch auf unsere Förderseite.

Zur Förderseite