Das Clean Mobility Program

Das Netz der Regionen
Das Netzwerk zur Stärkung des ländlichen Raums in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Elektroautos für alle
Ende 2017 wurde bei ÖkoFEN das Clean Mobility Program gestartet. Durch eine Informationskampagne im Unternehmen wurde den Mitarbeitern der Umstieg auf E-Autos vorgestellt und das Angebot für ein E-Auto gemacht. Ziel des Projektes war es die Elektromobilität für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zugänglich zu machen und die tägliche Mobilität umweltfreundlicher zu gestalten.
Durch die große Begeisterung entschied sich ein Viertel der Mitarbeiter für ein neues E-Fahrzeug. Sie leisten somit bis heute einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz.
Selbsterzeugter Strom
Auch an die Stromversorgung der Autos wurde gedacht. An den ÖkoFEN Standorten Niederkappel und Lembach sind mehrere stromerzeugenden Pelletsheizungen in Betrieb. Die Autos werden während der Arbeit hauptsächlich mit Sonnenstrom aus der PV-Anlage geladen. Scheint die Sonne nicht, unterstützen die Pelletskessel die Versorgung der Stromtankstellen. So wird die nachhaltige Stromversorgung der Autos durch selbst produzierten Strom sichergestellt.
Für 2022 ist nun eine Neuauflage des Projektes geplant.
Weitere Details zum Projekt gibts auf unserer "Netz der Regionen"-Projektseite:
Das ÖkoFEN Clean Mobility Program im Detail