Was tun Pellets für`s Klima?

Holzpellets sind die moderne und wirtschaftliche Art umweltfreundlich zu heizen. Sie werden aus den Reststoffen wie Sägemehl und Hobelspänen der heimischen Sägewerke hergestellt und können platzsparend gespeichert werden. Jede Pelletheizung spart rund 8,5 Tonnen CO₂ pro Jahr. Der Wechsel von Öl auf Pellets ist damit einer der wirkungsvollsten Hebel, um die CO₂-Emissionen zu senken und ein aktiver Beitrag für den Klimaschutz.
Was die Nutzung von Holz und die Bewirtschaftung des Waldes so wichtig macht, darüber berichten aktuell 3Sat, Spiegel, der DEPV und FNR.
Warum bewirtschaftete Wälder den besten Klimaschutz darstellen
Bei „Wissen aktuell“ zum Thema Baustoffe der Zukunft erklärt Prof. Röder, welch wichtigen Beitrag bewirtschaftete Wälder für den Klimaschutz leisten. Dies und mehr über die Bedeutung der deutschen Forstwirtschaft erfahren Sie im Beitrag.
Zum 3Sat-Beitrag (ab Min. 32 anschauen):
https://www.3sat.de/wissen/wissen-aktuell/wissen-aktuell-bauen-der-zukunft-100.html
"Herr Wohlleben vermittelt kein Wissen, sondern betreibt Unterhaltung"
So das Zitat des anerkannten deutschen Biologen Torben Halbe über die zweifelhaften Thesen des Försters Herr Wohlleben. Warum Wälder bewirtschaftet werden müssen und den besten Klimaschutz darstellen, wird in diesem seriösen Spiegel Interview deutlich. Es widerlegt die Thesen des Försters Herr Wohlleben zur Nutzung des Waldes.
Zum Spiegel-Interview:
Richtigstellung zum tendenziösen Beitrag in Plusminus
Im Format "Plusminus" vom 25.08.2022 wurde irreführend über das Heizen mit Pellets berichtet. Dieses Argumentationspapier des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) zeigt auf, warum die Aussagen in diesem Beitrag falsch sind.
Zum Argumentationspapier:
Warum Holzenergie in Deutschland klimaneutral ist - 9 Fakten
Die Holznutzung aus nachhaltiger Forstwirtschaft ersetzt energieintensive fossile Rohstoffe. Daher ist die Holzenergie wichtiger Teil der Wärmewende und als Koppelprodukt fester Bestandteil einer nachhaltigen Waldwirtschaft. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) erklärt, warum das so ist und unterstreicht die Aussagen mit 9 Fakten zum Thema Holzenergie.
Zu den beiden Beiträgen des FNR:
Über die Klimaneutralität von Holzenergie 9 Fakten zum Thema Holzenergie
Zum Thema haben wir eine neue Broschüre, in der Sie erfahren, warum das Heizen mit Pellets die Klimaschutzmaßnahme Nr. 1 ist.