Förderungen für Wärmepumpen in der Schweiz

Welche Förderung gibt es für den Einbau einer Wärmepumpe?

Der Ersatz von Öl- und Gaskessel durch klimafreundliche Heizsysteme wird in der ganzen Schweiz lukrativ vom Bund und den Kantonen gefördert.

Wer seine fossile Heizung durch eine Wärmepumpe ersetzt profitiert von grosszügigen Fördergelder. Je nach Kanton wird der Einbau einer Wärmpumpe
mit bis zu  Fr. 8'500.- unterstützt. Beachten sie dabei die verschiedenen Fördermodelle der einzelnen Kantone.

Förderübersicht der jeweiligen Kantone

Die Höhe der Fördergelder ist in jedem Kanton unterschiedlich. Sie setzen sich aus dem Grundbeitrag und dem Zusatzbeitrag
pro kW Heizleistung (nicht in allen Kantonen) zusammen.

Detailierte Informationen zu den Förderungen

 

 

Klimaprämie Energie Zukunft Schweiz

Enerige Zukunft Schweiz fördert den Ersatz einer fossilen Heizung durch eine erneuerbare Heizung schweizweit mit einem einheitlichen Förderprgramm. Die Klimaprämie wird anhand des jährlichen Energieverbrauchs berechnet und beträgt 18 Rappen pro Kilowattstunde respektive 1.80 Franken pro Liter Erdöl.

Dies entspricht ca. 360 Franken pro Kilowatt Heizleistung bei einer korrekt dimensionierten Heizung bei 2000 Vollaststunden

Detaillierte Information zur Klimaprmie

 

Finden Sie Ihren Ansprechpartner
Kostenlos Infomaterial anfordern

 

 

So kommen Sie zu Ihrer Förderung - wir helfen Ihnen gerne!

Nutzen Sie dazu ganz bequem unsere Online Services und kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Ihr zuständiger Ansprechpartner meldet sich innerhalb weniger Tage bei Ihnen und kümmert sich um Ihre Anliegen und Fragen. 

Natürlich beraten wir Sie auch gerne telefonisch oder persönlich - dazu finden Sie online hier Ihren Ansprechpartner in Ihrer Region

Jetzt Kontakt aufnehmen

GreenFOX 9/14 - Die grüne Wärmepumpe von ÖkoFEN

Die GreenFOX Wärmepumpe erkennt anhand von Wetterdaten, Strom-CO2-Intensität und -preisen sowie der PV-Produktion, wann Strom nicht nur günstig, sondern auch sauber ist und kann so den Stromverbrauch optimierieren. Das ist der GreenMode von ÖkoFEN.

Mehr erfahren

Heizung erneuern in wenigen Schritten

Ist der Heizungstausch richtig geplant, dann dauert es nur wenige Tage von der Entsorgung der alten Heizung bis zu Installation und Inbetriebnahme der neuen. Wir zeigen Ihnen die einzelnen Schritte, damit Sie optimal auf einen Heizungstausch vorbereitet sind. 

Schritt für Schritt zur neuen Heizung

Wärmepumpe in Altb- & Bestandsbauten - geht das?

Natürlich! Sind gewissen Rahmenbedingungen wie eine entsprechende Dämmung, ein passendes Wärme-Verteil bzw. Abgabesystem und die richtige Aufstellmöglichkeit gegeben, steht der Luftwärmepumpe in Ihrem Heim nichts mehr im Wege. 

Vorteile der Wärmepumpe im Altbau