Pellematic Condens
Für Vorrausschauende & Weiterdenker:innen
Der Pellematic Condens Brennwertkessel setzt einen neuen Meilenstein. Der Kessel mit der zukunftsweisenden Condens Technologie macht den Einsatz der Brennwerttechnik in jedem Wärmeverteilsystem möglich: Die innovative Pelletheizung kann auch bei höheren Rücklauftemperaturen, wie es in der Sanierung oft der Fall ist, flexibel eingebaut werden.
Highlights der Pellematic Condens
Die Vorteile der Pellematic Condens im Überblick
Technische Details
Einfacher Wartungs- und Reinigungszugang
Pelletszuführung mit Vakuumsaugsystem
Vollautomatische Wärmetauscherreinigung mechanisch und mit Wasser
Edelstahl-Brennwertwärmetauscher
Flammraumsensor optimiert Leistungs- und Feuerungsregelung (automatische Brennstoffanpassung)
Zwischenbehälter 50 Liter / 32 Kg
Geprüfte Rückbrandsicherung
Unterdruck-Messung
Multisegment-Brennteller
E-Zündung mit Glühstab nur 250 W Leistung
Komfort-Aschebox 13,9 Liter / 7,5 Kg mit Verdichtung
Automatische Ascheaustragung
Touch Display
eReady Paket (optional)
Mit optinalem eReady-Paket vorbereitet für die Zukunft als stromerzeugende Pelletheizung. (Für Pellematic Condens 10 - 16 kW erhältlich)Die von ÖkoFEN entwickelte einzigartige Verbrennungstechnologie ermöglicht eine emissionsarme und hocheffiziente Verbrennung durch ihre drei Komponenten: Multisegment-Brennteller, Flammraumsensor und Unterdrucküberwachung. Die Condens Brennwerttechnik revolutioniert die Praxistauglichkeit der Pellets-Brennwerttechnik. Neben dem Einsatz in Hochtemperatursystemen mit Radiatoren kann auch auf einen Pufferspeicher verzichtet werden.
- Einfache und rasche Einbringung: Es sind kaum Demontagearbeiten notwendig, um den Kessel in den Heizraum zu transportieren.
- Optimale Verbrennung: Die bewährte Verbrennungs-Technologie wird in allen ÖkoFEN Pelletsheizungen eingesetzt.
- Brennwert + Heizwert: Die neue Condens Brennwerttechnik erlaubt den Betrieb der Pellematic Condens in jedem Heizsystem
Die von ÖkoFEN entwickelte einzigartige Verbrennungstechnologie ermöglicht eine emissionsarme und hocheffiziente Verbrennung durch ihre drei Komponenten: Multisegment-Brennteller, Flammraumsensor und Unterdrucküberwachung. Die Condens Brennwerttechnik revolutioniert die Praxistauglichkeit der Pellets-Brennwerttechnik. Neben dem Einsatz in Hochtemperatursystemen mit Radiatoren kann auch auf einen Pufferspeicher verzichtet werden.
Die technischen Raffinessen der Pellematic Condens
Einfacher Wartungs- und Reinigungszugang
Vollautomatische Wärmetauscherreinigung
(mechanisch und mit Wasser)
Flammraumsensor
Edelstahl Brennkammer
für rasches Erreichen der optimalen Verbrennungstemperatur – weniger Stillstandsverlust
Edelstahl Brennwertwärmetauscher
Flammrohr
auf Feuerfestbeton
E-Zündung mit Glühstab
nur 250 Watt Leistung
Pelletzuführung
Vakuumsaugsystem
Touch Bildschirm
für einfache Bedienung
Zwischenbehälter
50 Liter / 32 kg
Unterdruckmessung
Geprüfte Rückbrandsicherung
Multisegment-Brennteller
Automatische Ascheaustragung
Komfort-Aschebox
optimiert für lange Entleerintervalle, automatische Benachrichtigung, wenn die Box voll ist.Die von ÖkoFEN entwickelte einzigartige Verbrennungstechnologie ermöglicht eine emissionsarme und hocheffiziente Verbrennung durch ihre drei Komponenten: Multisegment-Brennteller, Flammraumsensor und Unterdrucküberwachung. Die Condens Brennwerttechnik revolutioniert die Praxistauglichkeit der Pellets-Brennwerttechnik. Neben dem Einsatz in Hochtemperatursystemen mit Radiatoren kann auch auf einen Pufferspeicher verzichtet werden.
- Einfache und rasche Einbringung: Es sind kaum Demontagearbeiten notwendig, um den Kessel in den Heizraum zu transportieren.
- Optimale Verbrennung: Die bewährte Verbrennungs-Technologie wird in allen ÖkoFEN Pelletsheizungen eingesetzt.
- Brennwert + Heizwert: Die neue Condens Brennwerttechnik erlaubt den Betrieb der Pellematic Condens in jedem Heizsystem
Die neue Dimension der Pellets-Brennwerttechnik
Pellematic Condens
