Tout ce que vous devez savoir sur les pellets
Lors du passage aux systèmes de chauffage à granulés ÖkoFEN, des questions sur le combustible spécial se posent toujours. De quelle matière première sont faits les granulés ? La production de granulés est-elle durable ? Puis-je également fabriquer mes granulés moi-même ? À quel point le carburant innovant est-il peu coûteux ? La qualité de vos granulés peut affecter la durée de vie de votre système de chauffage à granulés et contribuer au bon fonctionnement de votre système de chauffage à granulés. Si vous envisagez de remplacer votre système de chauffage, vous devez vous renseigner suffisamment à l'avance sur les granulés de biomasse.
Avantages des granulés de bois
Nachhaltiger Herstellungsprozess
So funktioniert die Pelletproduktion:
Als fertiges Produkt, als Sackware oder im Pelletslieferwagen, können diese direkt zum Kunden und in das Pelletslager des Pelletsheizungsbesitzers geliefert werden.
Im Detail: Wie werden Pellets hergestellt?
Wie läuft die Auslieferung von Pellets ab?
Ressourcenschonender Rohstoff
Pellets bestehen aus Nebenprodukten der Holzindustrie. Säge und Hobelspäne, vorwiegend von Fichte und Tanne, sind die biologischen Grundbausteine für heimische Pelletshersteller. In Österreich wird der Brennstoff an mehr als 40 Standorten hergestellt. Außerdem ist die Errichtung 11 weiterer Pelletswerke bis 2024 geplant, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden und die Versorgungslage in Österreich und Deutschland weiter zu verbessern.

Ratgeber & Kontakt
Wie nachhaltig sind Holzpellets?
Kann ich Pellets selbst erzeugen?
Von einer Eigenproduktion der Pellets sollte im Normalfall abgesehen werden. Eine gute Qualität der Pellets ist ausschlaggebend, um seine Pelletsheizung nicht langfristig zu schädigen. Pellets aus Eigenproduktion erreichen selten das Qualitätsniveau, dass Pellets aus professioneller Herstellung aufweisen. ÖkoFEN Pelletsheizungen sind ausschließlich für Pellets der Qualitätsklasse A1 geprüft und freigegeben. Nicht zu unterschätzen sind außerdem die Anschaffungskosten für notwendige Maschinen und der damit verbundene körperliche Aufwand. Pellets selbst herzustellen ist mit vielen Risiken verbunden und rentiert sich in den meisten Fällen für den Endverbraucher nicht.
Welche Qualität von Pellets benötige ich?
Pellets mit geringer Qualiät können Probleme beim ganzheitlichen Verbrennen aufweisen und den Betrieb der Pelletheizung massiv einschränken oder stören, deshalb ist es wichtig, auf eine entsprechende Qualität zu achten.
Es gibt verschiedene Qualiätsklassen, wobei die Klasse A1 - mit nachhaltigen Inhaltstoffen und einem geringen Stickstoffgehalt - einen sicheren Betrieb und eine hohe Lebensdauer der Pelletsheizungen garantiert.
Für die Produkte von ÖkoFEN empfehlen wir Pellets, welche mit dem ENplus-Siegel markiert sind.
Sind Pellets günstiger als Öl und Gas?
Im Durchschnitt waren Pellets in den vergangenen Jahren 44 % günstiger als fossile Brennstoffe wie Heizöl oder Gas.
Seit Beginn des Jahres 2023 nehmen die Preise kontinuierlich ab, was Pellets zu einer immer attraktiveren Heizalternative macht. Neben den Kostenersparnissen überzeugen sie durch regionale Verfügbarkeit, stabile Preise und eine umweltfreundliche CO₂-Bilanz.
Wer also auf Pellets umsteigt, profitiert nicht nur finanziell, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern.
Das könnte Sie auch interessieren