Nachhaltig, effizient und sauber

 

Wie die ZeroFlame®-Technologie von ÖkoFEN einen Altbau zukunftssicher macht

 

2021 hat sich im bayerischen Alsmoos der Besitzer eines Einfamilienhauses entschlossen, seine alte Ölheizung gegen eine Pelletheizung der neuesten Generation zu ersetzen. Natürliche, heimische Wärme mit Feinstaubemissionen nahe dem Nullwert waren das Versprechen des Herstellers. Die Bilanz nach einem Jahr übertrifft alle Erwartungen.

"Jedes Mal wenn Öl geliefert wurde, roch es besonders unangenehm. Kein Vergleich zu heute. Es ist ein angenehmes Gefühl, mit Holzpellets etwas Natürliches eingelagert zu haben.“ 

Jochen Christl

"Ich bin froh, dass meine alte Ölheizung endlich raus ist“, sagt Jochen Christl. Nach rund 30 Jahren Betriebsdauer arbeitete die alte Anlage längst nicht mehr zuverlässig. So stand der Besitzer des Einfamilienhauses aus den 20er Jahren zu Beginn des Jahres 2021 vor der Entscheidung, entweder in eine neue Ölheizung zu investieren und sich damit weiterhin an den fossilen Energieträger zu binden oder sich eine Alternative zu suchen. Christl: „Mir ist in den letzten Jahren klar geworden, dass ich unbedingt weg wollte vom Öl. Mich haben die Abhängigkeit und die preisliche Unsicherheit gestört. Aber auch der unangenehme Geruch beim Nachtanken war schon lange ein Ärgernis.“ Flüssiggas kam als Alternative für ihn nicht in Frage. Der Aufwand die Erdtanks und Leitungen im Garten und unter der Garagenzufahrt verbauen zu müssen, wäre zu aufwändig gewesen.

Vom Heizen mit Holzpellets war er schon frühzeitig sehr angetan, denn in der umweltfreundlichen Heiztechnik sieht er die Zukunft. Die kleinen Holzpresslinge, die aus Nebenprodukten der Sägewerksindustrie hergestellt werden, verbrennen klimaneutral und emissionsarm und sparen jede Menge CO2 ein.
Zudem werden sie aus dem heimischen, erneuerbaren Rohstoff Holz hergestellt, sind regional verfügbar und machen unabhängig von großen Energiekonzernen und internationalen Krisen.

Im vergangenen Frühjahr kontaktierte Jochen Christl seinen örtlichen Heizungsbauer, die Firma Sanitär Sock im nahegelegenen Rehling. Dank positiver Erfahrungen im Bekannten- und Freundeskreis, kam für Christl nur eine Pelletheizung von ÖkoFEN in Frage. Nach umfassender Beratung durch den Heizungsprofi Matthias Sock, entschied er sich für den modernen Brennwertkessel Pellematic Condens mit der innovativen ZeroFlame®-Technologie. Das Besondere ist daran eine speziell ausgeklügelte Luftstromführung bzw. -anreicherung in Kombination mit der besonderen Brennkammerkonstruktion, wodurch ein einzigartiger Effekt erzielt wird. Die Flamme verschwindet fast vollständig und reduziert die Feinstaubemissionen auf ein Minimum – sauber, zuverlässig und ganz ohne kostenintensive Filtertechnik.

Christl kann dies nach einem Jahr Betriebszeit begeistert bestätigen: „Nicht nur beim Einmessen der Anlage durch den Schornsteinfeger, sondern auch bei den späteren Emissionsmessungen, waren die Werte jedes Mal extrem niedrig und praktisch kaum noch messbar. Ohne Zweifel, die Heizung hält, was ÖkoFEN verspricht.“

Auch mit der Heizleistung und den Verbrauchskosten ist Christl sehr zufrieden. Im Winter kann die Pellematic Condens ZeroFlame® eine Spitzen-Heizleistung von bis zu 16 kW erreichen und auch über die herkömmlichen Wandheizkörper, wie Christl sie in seinem Haus installiert hat, für wohlige Wärme sorgen. In der Übergangszeit und in den Sommermonaten passt sich die Anlage selbständig an den Bedarf an und erzeugt dadurch immer nur so viel Energie, wie tatsächlich benötigt wird. Dies kommt gleichermaßen dem Geldbeutel und der Umwelt zugute. Für sein Haus mit rund 130 Quadratmetern beheizter Wohnfläche war die Erstbefüllung mit sechs Tonnen Pellets ausreichend. Auch wenn der Gewebetank noch längst nicht leer ist, lässt Christl ihn in den Sommermonaten wieder auffüllen. Eine Situation, in der er sich wieder an frühere Zeiten erinnert: „Jedes Mal wenn Öl geliefert wurde, roch es besonders unangenehm. Kein Vergleich zu heute. Es ist ein angenehmes Gefühl, mit Holzpellets etwas Natürliches eingelagert zu haben.“

Auch optisch erinnert heute in seinem Keller nichts mehr an die alte Heizung. Hell, freundlich und sauber sehen die frisch renovierten Räume aus. Wo früher das Heizöllager war, sind die alten Öltanks einem großzügigen Pelletgewebetank gewichen. In diesen werden die Pellets vom Tankwagen über ein Vakuumsaugsystem eingeblasen. Vom Lager aus werden sie je nach Bedarf vollautomatisch zum Kessel transportiert, der zusammen mit einem Pufferspeicher für Warmwasser in einem Nebenraum steht. „Mein Heizungsbauer hat sehr ordentliche Arbeit geleistet. Dank perfekter Planung und Terminierung wurde in gut einer Woche die alte Anlage samt Tanks ausgebaut, die Räume gereinigt, die neue Anlage montiert und in Betrieb genommen“, erinnert sich Jochen Christl zufrieden.

Staatliche Förderung für Eigenheimbesitzer

Besonders profitieren Hausbesitzer wie Jochen Christl, die ihre alte Heizung gegen eine umweltfreundliche Pelletheizung tauschen. Sie erhalten dank staatlicher Förderprogramme attraktive Zuschüsse für die neue Heizung. Mithilfe der staatlichen Förderungen können Eigenheimbesitzer ihre Investitionskosten deutlich reduzieren und leisten mit ihrer neuen Pelletheizung einen maßgeblichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Wie auch Familie Christl mit ihrer Pellematic Condens mit ZeroFlame®-Technologie – der saubersten ÖkoFEN Pelletheizung aller Zeiten.

 

Mehr über die GreenFOX®

Weitere Referenzgeschichten

Maximale Unabhängigkeit
Maximale Unabhängigkeit

 

Als Ersatz für die in die Jahre gekommene Gastherme benötigte Familie Maier aus Mindelheim für ihr Eigenheim eine neue Heizung. Dank eines Tipps von ihrem Heizungsbauer war die perfekte Lösung schließlich gefunden, eine Hybridanlage aus Luft-Wasser-Wärmepumpe und Pelletkessel. 

Heizen mit Verantwortung & Vertrauen auf ZeroFlame
Heizen mit Verantwortung & Vertrauen auf ZeroFlame
 
Erfahren Sie, wie Sonja mit der ZeroFlame-Technologie nachhaltig und klimafreundlich heizt. Überzeugen Sie sich selbst von einer Heizung, die Komfort und Umweltschutz vereint.

Jetzt über Heizungstausch informieren

Kostenlosen Katalog anfordern
Finden Sie Ihren Ansprechpartner