Sei So Frei:
Holzsparöfen
für Guatemala

Ein Ofen macht den Unterschied

Im Hochland von Guatemala, wo das Kochen auf offenem Feuer zum Alltag gehört, verändert ein einziger Herd das Leben vieler Menschen. Jahrelang lagen Rauch und Ruß in der Luft, Kinder trugen schweres Brennholz über weite Strecken, und die Wälder rundherum verschwanden Stück für Stück.Gemeinsam mit der entwicklungspolitiven Initiative „Sei so frei“ unterstützt ÖkoFEN die Menschen in den Dörfern mit einem einfach gebauten, aber wirkungsvollen Holzsparofen aus regionalen Materialien. Er leitet den Rauch nach draußen, schützt die Gesundheit, schont die Natur und verbessert den Alltag spürbar.

    „Seit wir den neuen Ofen haben, ist alles einfacher. Ich spare Zeit beim Kochen, und beim Essen sitzen wir alle gemeinsam rundherum, wie an einem Tisch.“

Maria José,
Mutter von drei Kindern aus dem Dorf Río Blanco, Joyabaj

 Gesundes Zuhause ohne Rauch und Ruß

Der neue Ofen bringt frische Luft und neue Chancen in die Häuser Guatemalas: Er leitet den Rauch nach draußen, braucht nur wenig Brennholz und macht das Zuhause gesünder. Kinder können wieder zur Schule gehen, Familien sparen wertvolle Ressourcen, und die Natur kann sich erholen. Mehr als 2.400 dieser Holzsparöfen wurden bereits gebaut – jeder einzelne steht für Hoffnung, Bildung und einen achtsameren Umgang mit der Umwelt. Ein einfacher Ofen, der zeigt, wie technischer Fortschritt Leben verändern kann.

Nachhaltigkeit ist für uns bei ÖkoFEN viel mehr als ein Wort – es ist ein Versprechen an Menschen und unsere Welt. Die Partnerschaft mit ‚Sei so frei‘ berührt uns tief, weil sie zeigt, wie unsere Technologie in fernen Ländern Hoffnung schenkt und das Leben von Familien wirklich verändert.

Stefan und Birgit Ortner, Eltern von 3 Kindern

Weitere Storys

Upcycling mit Mehrwert
Upcycling mit Mehrwert

Statt wegwerfen: aus ÖkoFEN-Hemden werden nachhaltige Alltagsbegleiter – kreativ, sozial und umweltbewusst.

Inklusion, die bewegt
Inklusion, die bewegt

Seit 2019 ermöglicht die Zusammenarbeit von ÖkoFEN mit ProWork Menschen mit Beeinträchtigung einen erfüllenden Arbeitsplatz – eine gelebte Inklusion, die verbindet.